24.10.2019 22:20 | Stuttgarter Zeitung | Presseschau
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EVP/Orbán
Stuttgart (ots) - Die europäische Parteienfamilie der
Christdemokraten will das Orbán-Problem aussitzen. In der heißen
Phase des Europawahlkampfs wurde die Mitgliedschaft von Orbáns
Fidesz-Partei in der EVP auf Eis gelegt. Die Partei will sich nun vor
der Entscheidung drücken, ob der ungarische Populist hinausgeworfen
werden soll. Es gibt viele Gründe, Orbáns Hetztiraden gegen
Migranten, Juden und die EU die Rote Karte zu zeigen. Schade, dass
sie nun offensichtlich unter den Teppich gekehrt werden sollen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Christdemokraten will das Orbán-Problem aussitzen. In der heißen
Phase des Europawahlkampfs wurde die Mitgliedschaft von Orbáns
Fidesz-Partei in der EVP auf Eis gelegt. Die Partei will sich nun vor
der Entscheidung drücken, ob der ungarische Populist hinausgeworfen
werden soll. Es gibt viele Gründe, Orbáns Hetztiraden gegen
Migranten, Juden und die EU die Rote Karte zu zeigen. Schade, dass
sie nun offensichtlich unter den Teppich gekehrt werden sollen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Politik ,
Das könnte Sie auch interessieren
Immersive Erlebnisse: Mehr als nur Freizeitvergnügen? Studie weist auf positive körperliche und geistige Effekte von "Forest Bathing: Lupuna" in der Therme Euskirchen hin
Euskirchen (ots) - Immersive Erlebnisse oder Ausstellungen kennen Sie sicherlich. Genau, diese bildgewaltigen Installationen, die uns in ihren Bann ziehen und die Möglichkeit eröffnen, Kunst anders ...Artikel lesenŠkoda Enyaq und Škoda Scala triumphieren als ,Beste Importautos 2024‘ bei Auto Bild
Weiterstadt (ots) - › Škoda Enyaq setzt sich im Segment ,Mittlere SUV‘ an die Spitze aller Importautos › Škoda Scala ist Importsieger in der ,Kompaktklasse‘ › Auto Bild hat 2024 insgesamt 111 Impo...Artikel lesenValentinstag - Schenken reine Männersache?
Hamburg (ots) - Zum sogenannten Tag der Liebenden, dem Valentinstag, gibt es ebenso wie bei anderen Geschenkanlässen die unterschiedlichsten Einstellungen, was seine Gestaltung und ein Präsent angeh...Artikel lesenJohann Weusmann als hauptamtliches Kirchenleitungsmitglied wiedergewählt / Landessynode bestätigt den Leiter der Rechtsabteilung im Amt
Bonn (ots) - Dr. Johann Weusmann ist von der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland als hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung im Amt bestätigt worden. Der 60-Jährige erhielt 161 der...Artikel lesenLandessynode wählt Antje Menn zur Oberkirchenrätin / 51-jährige Theologin aus Remscheid leitet die Abteilung Personal
Bonn (ots) - Antje Menn wird neues hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die Landessynode hat die 51-Jährige heute für acht Jahre ins Amt als Oberkirchenr...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"