25.04.2025 16:26 | PHOENIX | Panorama
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Kardinal Gerhard Ludwig Müller überzeugt: Katholische Kirche darf sich nicht "in die eine oder andere Richtung drängen lassen"
Rom/Bonn (ots) -
Der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller, ehemaliger Präfekt der Glaubenskongregation, hat vor dem Konklave der Kardinäle, die ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche wählen, deutlich gemacht, dass die Kirche kein Lagerdenken betreiben dürfe. Mögliche Kandidaten als liberal, progressiv oder konservativ zu bezeichnen, "sind die völlig falschen Kategorien. (...) Wir dürfen uns nicht in die eine oder andere Richtung drängen lassen", äußerte sich Kardinal Müller im Fernsehsender phoenix. Kirche und die darin handelnden Personen in Links- oder Rechts-Dimensionen einzuordnen, müsse man als "ideologische, letztlich atheistische Kategorien" ablehnen. Christus habe nicht zwei Flügel der Kirche gestiftet, sondern die eine Kirche. Wer dagegen in einem schablonenhaften Denken verhaftet sei, gefährde die Kirche als Sakrament der Einheit und der Versöhnung. "Damit wird die Kirche von innen heraus zerstört", meinte Müller und fügte hinzu: "Die geistlichen Ämter, die ein Dienst an den Menschen sind, die eignen sich eigentlich am wenigsten für diese Form des intellektuellen und moralischen Egoismus."
Das gesamte Interview finden Sie hier: https://phoenix.de/s/sOA
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller, ehemaliger Präfekt der Glaubenskongregation, hat vor dem Konklave der Kardinäle, die ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche wählen, deutlich gemacht, dass die Kirche kein Lagerdenken betreiben dürfe. Mögliche Kandidaten als liberal, progressiv oder konservativ zu bezeichnen, "sind die völlig falschen Kategorien. (...) Wir dürfen uns nicht in die eine oder andere Richtung drängen lassen", äußerte sich Kardinal Müller im Fernsehsender phoenix. Kirche und die darin handelnden Personen in Links- oder Rechts-Dimensionen einzuordnen, müsse man als "ideologische, letztlich atheistische Kategorien" ablehnen. Christus habe nicht zwei Flügel der Kirche gestiftet, sondern die eine Kirche. Wer dagegen in einem schablonenhaften Denken verhaftet sei, gefährde die Kirche als Sakrament der Einheit und der Versöhnung. "Damit wird die Kirche von innen heraus zerstört", meinte Müller und fügte hinzu: "Die geistlichen Ämter, die ein Dienst an den Menschen sind, die eignen sich eigentlich am wenigsten für diese Form des intellektuellen und moralischen Egoismus."
Das gesamte Interview finden Sie hier: https://phoenix.de/s/sOA
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
ChangAn, globale Medien und Partner präsentieren gemeinsam auf der Auto Shanghai 2025 ihre Zukunft
Shanghai (ots/PRNewswire) - ChangAn Automobile (https://www.globalchangan.com/) („ChangAn" oder „das Unternehmen"), ein Unternehmen für intelligente, kohlenstoffarme Mobilitätstechnologie, präsentie...Artikel lesenDRK-Chefin Hasselfeldt: Suche nach Weltkriegvermissten mindestens bis 2030 verlängern / Finanzierung nur bis 2028 zugesagt / Noch immer tausende Anfragen pro Jahr
Osnabrück (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz fordert eine Verlängerung der Finanzierung seines Suchdienstes für im Zweiten Weltkrieg verschollene Personen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitu...Artikel lesenVW-Chef stellt Datum für EU-Verbrennerverbot infrage / Oliver Blume für "flexible Übergangszeiträume" und "Prüfpunkte"
Osnabrück (ots) - VW-Chef Oliver Blume hat das Datum 2035 als Aus für neue Diesel und Benziner in der EU infrage gestellt. Bei der Verkehrswende brauche es "immer wieder Prüfpunkte, die sich an den ...Artikel lesenVivienne Westwood glänzt bei der Barcelona Bridal Night mit einer epischen Show
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Im Kreuzgang des historischen Gebäudes der Universität von Barcelona Die britische Marke Vivienne Westwood war der Star der Barcelona Bridal Night, die gestern...Artikel lesenWarum es besser ist, wenn Russlands Botschafter an Gedenkfeiern teilnehmen darf./Kommentar von Jan Sternberg. https: / mehr.bz/bel116a
Freiburg (ots) - "(...) Putin und sein System nutzen die Erinnerung an den "Großen Vaterländischen Krieg" als Propaganda für ihr heutiges, blutiges Großmachtstreben. (...) es ist für viele deswegen ...Artikel lesenMeistgelesen
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt
- Ribnitz-Damgarten stellt sich zukunftssicher auf: Kernbausteine für eine langfristige Perspektive von Stadt und Region
- Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung